Effiziente bAV-Verwaltung: Voll digital in nur 14 Tagen
Einfach, rechtssicher & 100 % papierlos.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise

Ihre Vorteile mit unserer bAV-Software EasyPension®

langjährige Erfahrung
über 30 Jahre in der betrieblichen Versorgung

schneller Integrationsprozess
schon in 14 Tagen voll digitalisiert

DSGVO-konform
strikte Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

schnittstellenfähig
kompatibel mit
allen Lohnbuchhaltungsprogrammen

prozess- & haftungsoptimiert
automatisierte Abläufe & eine rechtssichere Dokumentation

100 % papierfrei
jedes Versichererdokument
zukünftig digital
In 5 Schritten zur digitalen bAV-Verwaltung





Dank unserer hauseigenen Software EasyPension® erfolgt der Großteil des Digitalisierungsprozesses vollautomatisch:
Modernste Texterkennung und künstliche Intelligenz ordnen das eingelesene Dokument automatisch den richtigen Mitarbeitenden zu.
Den Rest übernimmt unser Backoffice-Team – selbstverständlich inklusive Qualitätskontrolle und Support bei Fragen im Tagesgeschäft.
Adieu Aktenschrank, hallo Home-Office!
30 Jahre beträgt die gesetzliche Verjährungsfrist: So lange nach Renteneintritt müssen Sie die bAV-Unterlagen Ihrer Mitarbeitenden griffbereit haben – inklusive jeder Änderung bei Krankheit, Elternzeit, Beitragsanpassung etc. Da kommen eine Menge Daten und eine Menge Papier zusammen.
Und seien wir ehrlich: Haben Sie sich für eine Stelle in der Personalabteilung entschieden, weil Sie so gern Akten archivieren und Excel-Tabellen pflegen? Wenn Sie wieder mehr Zeit für die wirklich spannenden HR-Aufgaben haben wollen, lauten die Zauberworte: Digitalisierung und Automatisierung.


Einfach, effizient, sicher:
Digitale bAV-Verwaltung bringt 95 % Zeitersparnis
Mit EasyPension® können Sie 95 % der Zeit einsparen, die Sie bisher für die Verwaltung der betrieblichen Versorgungsleistungen in Ihrem Unternehmen aufbringen müssen.
Als online-basiertes System ermöglicht EasyPension® Ihnen und Ihren Mitarbeitenden jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Unterlagen – auf Wunsch inkl. Schnittstelle zur Lohnbuchhaltung und selbstverständlich DSGVO-konform.
Flexibles und mobiles Arbeiten ist dann endlich auch für Ihr HR-Team möglich.
Wussten Sie, dass ...?
... bAV-Verträge Klauseln enthalten können, die zu teuren Haftungsfällen für Ihr Unternehmen werden können.
... etwa 50 %* aller bAV-Verträge von solchen problematischen Klauseln betroffen sind.
* Quelle: Experteneinschätzung von Andreas Brand, Spezialist für betriebliche Altersversorgung
Risikoanalyse der bAV-Bestandsverträge anhand eines Ampelcodes
mit Haftungshöhe & Handlungsempfehlung

Rot: Dringender Handlungsbedarf!
Finden wir schwerwiegende Haftungsrisiken, zeigen wir Ihnen diese auf, kalkulieren das konkrete Risiko und entwickeln individuelle Lösungen, um Sie aus der finanziellen Gefahrenzone zu holen.
Gelb: Handlungsbedarf!
Sie haben leicht zu behebende Mängel in den bAV-Verträgen Ihres Unternehmens, die wir kurzfristig für Sie beheben können.
Grün: Weiter so!
Weist Ihre bAV keine Risiken auf, bleibt alles beim Alten und Sie haben nun das gute Gefühl, sicher zu wissen, dass sowohl Sie als auch Ihre Angestellten auf der sicheren Seite sind.